Eugen Hunziker

Schweizer Wirtschaftsmanager; Präsident der Migros-Verwaltungsdelegation 1991-1997; Mitglied der Migros-Verwaltungsdelegation ab 1984

* 11. Oktober 1934 Zürich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1997

vom 28. April 1997 (st)

Herkunft

Eugen Hunziker wurde am 11. Okt. 1934 als Sohn eines Kapitäns in Zürich geboren und wuchs auch dort auf.

Ausbildung

Nach der Sekundarschule absolvierte H. von 1950 bis 1953 eine kaufmännische Lehre beim "Magazin zum Globus" in Zürich.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann H. 1953 in der Genossenschaft Migros Zürich, für die er in verschiedenen Funktionen im Verkauf und in der Verwaltung tätig war. 1961 wechselte er als Marktleiter und Leiter des Bereichs Liegenschaften und Expansion zur Genossenschaft Migros Winterthur. Ab 1967 war er in der Zentrale des Migros-Genossenschafts-Bundes für die Planung von Großläden zuständig. Im Febr. 1972 wurde H. Geschäftsleiter der Migros Luzern und übernahm damit eine Genossenschaft mit immerhin 52.160 Mitgliedern, 5 Verkaufswagen und 24 Filialen, die 1971 einen Umsatz von 220,9 Mio. sfr erzielt hatten. 1975 wechselte er als Geschäftsführer zur Migros Zürich, der größten Migros-Genossenschaft mit damals 225.475 Mitgliedern, 37 Verkaufswagen, 80 Läden und 1.025,2 Mio. sfr Umsatz. Diese Funktion behauptete er bis 1984, als er Mitglied der Migros-Verwaltungsdelegation (Vorstand) in der Züricher Zentrale wurde und in ...